Das Weserbergland ist ein Teil des Niedersächsischen Berglandes entlang der Weser zwischen Hann. Münden und Porta Westfalica und gehört zu den schönsten Ferienregionen. Die Touren führen uns zu historischen Städten, Schlössern und Burgen.
Für diesen Aktivurlaub übernimmt Norbert Steckenborn die Leitung. Er ist ADFC TourGuide, betreut bei Bremen 1860 den Kurs "Radfahren für Genießer" und hat Ausfahrten zu den Sehenswürdigkeiten der Region zusammengestellt.
Die Anreise erfolgt am Mittwoch, 11.05.2020, bis 14.00 Uhr in Eigenregie. Wir organisieren Fahrgemeinschaften und übernehmen bei Bedarf den Radtransport.
Die zum Einsatz kommenden Räder sollten in technisch einwandfreiem Zustand sein. Die Fahrt über kleine Anstiege und gegen den Wind erfordern eine angemessene Übersetzung (Kettenschaltung oder Mehrgangnabe). E-Bikes sind willkommen. Voraussetzung ist ein sicherer Umgang mit dem Fahrzeug.
Hilfe bekommt Ihr bei unserem Partner:
Zeiradcenter Jakst - Davoser Straße 67 in Bremen, Tel.: 0421 404555)
Bei den Ausfahrten raten wir, einen Helm zu tragen. Für kleine Reparaturen steht eine mobile Werkstatt zur Verfügung. Beim örtlichen Fahrradverleih können Räder ausgeliehen werden.
Teilnehmer/innen sollten fit und in der Lage sein, Tagestouren von 60 - 80 Kilometer zu bewältigen. Für die Vorbereitung bietet Bremen 1860 regelmäßige Ausfahrten an.
Programm
Mittwoch, 10.05.
Anreise bis 14.00 Uhr
Kleine Rundfahrt durch Rinteln
19.00 Uhr - Abendessen
Donnerstag, 11.05. bis Samstag, 13.05.
07.30 Uhr - Qi Gong
08.30 Uhr - Frühstück
10.00 Uhr - Radtour
18.00 Uhr - Gymnastik
19.00 Uhr - Abendessen
Sonntag, 15.05.
08.00 Uhr - "Sonntagsmorgen an der Weser - Frühprogramm für alle"
09.00 Uhr - Frühstück/Abreise
Bei Bedarf kann der Abreisetag auch zu einer weiteren Radtour genutzt werden.
Für eine Verlängerung (vorher oder nachher) erstellen wir gerne ein Angebot. Am besten anrufen oder das Nachrichtenfeld nutzen.
Die Tagestouren werden aktuell zusammengestellt. Dabei richten wir uns auch nach den Wünschen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Die Streckenlänge beträgt zwischen 60 und 80 Kilometer.
|
|