Qigong
In Burhaversiel, direkt an der Nordsee, stelle ich ausgewählte Sequenzen aus dem Taiji-Qigong vor. Diese kleinen, leicht erlernbaren und mit bildhaften Namen versehenen Übungen wurden von der Universität für chinesische Medizin in Shanghai aus dem reichhaltigen Schatz traditioneller Qigong-Übungen entwickelt und sind gut für Anfänger geeignet.Ferner lade ich zu einer Gehmeditation nach Prof. Cong ein.
Nordic Walking
Seminarplan:
Mittwoch
bis 14.00 Uhr Eintreffen
15.00 Uhr Grundlagen Qigong + Taiji-Qigong mit anschl. Teezeremonie
18.30 Uhr Abendessen
Donnerstag
ab 08.00 Uhr Frühstück
10.00 Uhr Taiji-Qigong mit anschließender Teezeremonie
12.00 Uhr Nordic Walking, Meridianmassage oder Zeit für sich
16.30 Uhr Taiji-Qigong
18.30 Uhr Abendessen
Freitag
ab 08.00 Uhr Frühstück
10.00 Uhr Taiji-Qigong mit anschließender Teezeremonie
12.00 Uhr Erlebniswanderung, Meridianmassage oder Zeit für sich.
16.30 Uhr Gehmeditation nach Prof. Cong
18.00 Uhr Spaziergang zum auswärtigen Abendessen
Samstag
ab 08.00 Uhr Frühstück
10.00 Uhr Taiji-Qigong mit anschließender Teezeremonie
12.00 Uhr Nordic Walking, Meridianmassage oder Zeit für sich.
16.30 Uhr Gehmeditation nach Prof. Cong
18.30 Uhr Abendessen
Sonntag
ab 08.00 Uhr: Frühstück
Danach: Abreise
Die Versorgung
Beim Frühstücks- oder kalt/warmen Abendbüfett ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eine vegetarische Verpflegung ist genauso möglich, wie verschiedene Sonderkostformen. Das frische Salatbüfett, Obst zu jeder Mahlzeit oder des Frischkorngericht am Morgen sind ideale Komponenten für die gesunde Ernährung.
Kosten:
5 Tage (4 Übernachtungen)
Leistungen:
Durch Eintrittsgelder, Leihgebühren und individuell gebuchte Leistungen können zusätzliche Kosten entstehen. Mindestteilnehmerzahl 8.
Anmeldungen werden bis zur Erreichung des Teilnehmerlimits
(12 Personen) oder bis zum 30. September 2024 angenommen.
|
|